Ganz einfach:
Obolus
und Patenschaft gehören hier NICHT rein.
ALLES mit
weniger als 13 Raten (egal wie verteilt!) bekommt
fiktiv +10% Umsatz dazu.
Erklärung:
Es muß
unterschieden werden in „Gruppe-1-Zahler“ und
„Gruppe-2-Zahler“
„Gruppe
2“ sind alle Zahlweisen OBERHALB 12 Monatsraten
(z.B. 18 oder 24)
„Gruppe
1“ sind alle Zahlweisen UNTERHALB 13 Monatsraten
(z.B. Komplettzahler, 2x Zahler, jährliche Zahler,
9, 10, 12 MR)
Für „Gruppe
1“ gibt es – rein rechnerisch (eben: fiktiv)
+ 10% Umsatz geschenkt dazu.
Für „Gruppe
2“ gibt es nichts, die bleiben wie sie sind.
Beispiel
1:
Gesamtumsatz
sind 30.000€ mit 15 Kunden a 2000€:
*1 zahlt
komplett im Voraus
*4 zahlen
Hälfte bei Korrekturabzug,
Rest bei Auslieferung
*5 zahlen in
12 Monatsraten
*5 zahlen in
24 Monatsraten
Berechnung:
„Vorauszahler“:
5x 2000€ = 10.000€ + 10% = 11.000€
12
Monatsraten: 5x 2000€ = 10.000€ + 10% = 11.000€
24
Monatsraten: 5x 2000€ = 10.000€ + 0% = 10.000€
Gesamtumsatz FIKTIV = 32.000€ /
15 Kunden = 2133,33€ Durchschnitt
Beispiel 2:
Gesamtumsatz
= 49.000€ mit 27 Kunden
*1
Patenschaft a 600€
=
600€
*2 Obolus a
200€
=
400€
*1
„Vorauszahler“ a 2000€
= 2000€
*5 Zahler
bei Korrektur und Auslieferung a 2000€ = 10.000€
*5 Zahler
mit 10 Monatsraten a 2000€
= 10.000€
*3 Zahler
mit 12 Monatsraten a 2000€
= 6000€
*2 Zahler
mit 18 Monatsraten a 2000€
= 4000€
*5 Zahler
mit 24 Monatsraten a 2000€
= 10.000€
*3 jährliche
Zahler a 2000€
= 6000€
Für Berechnung des Durchschnittsumsatzes sind 24
Aufträge mit 58.000€ relevant
(Obolus und Patenschaft
NICHT):
*1
„Vorauszahler“ a 2000€
= 2000€ + 10%
= 2200€
*5 Zahler
mit KA und Auslieferung a 2000€ = 10.000€ + 10% =
11.000€
*5 Zahler
mit 10 Monatsraten a 2000€
= 10.000€ + 10%
= 11.000€
*3 Zahler
mit 12 Monatsraten a 2000€
= 6000€ +
10% =
6600€
*2 Zahler
mit 18 Monatsraten a 2000€
= 4000€
+
0% =
4000€
*5 Zahler
mit 24 Monatsraten a 2000€
= 10.000€ + 0%
= 10.000€
*3 jährliche
Zahler a 2000€
= 6000€
+ 10% =
6600€
Gesamtumsatz FIKTIV = 51.400€
51.400€ / 24 Kunden = 2141,67€
Durchschnittsumsatz
|